Die Aufgabe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BRK-Sozialstation ist es, alten, kranken oder behinderten Menschen die Selbstständigkeit in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung solange wie möglich zu erhalten.
Die Angebote der BRK-Sozialstation umfassen neben der häuslichen Krankenpflege (Grund- und Behandlungspflege) auch die hauswirtschaftliche Versorung und die Betreuung nach dem SGB V.
Dazu gehören Dienste wie z.B. Essen auf Räder und der Hausnotrufdienst.
Des Weiteren ist ein Behindertenfahrdienst eingerichtet.