Kläranlagen-Pumpleitungsbau von Großgarnstadt nach Frohnlach
Kurzzusammenfassung des Projekts:
Im Rahmen der Erneuerung des Wasserrechts der Kläranlage Großgarnstadt verlegte die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg eine Abwasserdruckleitung von Großgarnstadt Richtung Frohnlach, in der Regel entlang öffentlicher Wege.
Nach einer kurzen Bauverzögerung durch das feuchte Wetter im Herbst, erfolgte am 15.12.2021 die Inbetriebnahme der Druckleitung. Das Abwasser aus Groß- und Kleingarnstadt läuft seitdem die 2,3 km lange Strecke störungsfrei nach Frohnlach.
Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf ca. 1.100.000 € wobei hier Fördergelder von ca. 550.000 € generiert werden konnten.
Da neben dem Spülbohrverfahren auch eine offene Bauweise zum Einsatz kam, werden in Jahr 2022 noch landschaftspflegerische Maßnahmen sowie ein Teil-Rückbau der bestehenden Anlagen auf dem Gelände der Kläranlage in Großgarnstadt durchgeführt.
Hintergrund:
Das Betreiben von abwassertechnischen Anlagen ist von Gesetzes wegen befristet. Daher muss vor Ablauf der Frist eine neue Betriebserlaubnis mit einem neuem Wasserrecht bei der zuständigen Behörde (Wasserwirtschaftsamt) beantragt werden. Im Rahmen des Genehmigungsverfahren werden aufgrund von Gesetzesänderung seit dem Bau der abwassertechnischen Anlagen in der Regel Verbesserungen notwendig. Dieses war auch an der Kläranlage Großgarnstadt so vorgesehen. So sollte hier ein großes Kombi-Belebungsbecken gebaut werden.
Während der Bauarbeiten in 2016/2017 kam es aber zu einem Hangrutsch bei dem im Tal liegenden Kläranlagen–Neubau. Hier musste nun in Zusammenarbeit mit der Genehmigungsbehörde ein anderer Weg gefunden werden, um das Abwasser nach den neuesten Vorschriften zu behandeln.
Da auch der Baugrund in Großgarnstadt nicht für andere größere Kläranlagen–Bauwerke geeignet ist, hat man sich entschieden, das anfallende Abwasser zur größeren Kläranlage in Frohnlach mittels einer Abwasserdruckleitung zu transportieren. Hier ist noch ausreichend Kapazität vorhanden und bei einer sowieso geplante Erweiterung/Umbau der Kläranlage in Frohnlach in den kommenden Jahren, kann diese Mehrlast dann auch berücksichtigt werden.
Diese nun angedachte neue Art für die Abwasserbeseitigung für die Einzugsgebiete Kleingarnstadt und Großgarnstadt musste dann neu geplant werden und mit der Genehmigungsbehörde abgestimmt werden. Auch wurden in diesem Rahmen Förderanträge bei der Regierung gestellt, um die Kosten für die Gemeinde und somit die Abwassergebühren für die Bürger niedrig zu halten.
Die Baumaßnahme für diese Abwasserdruckleitung sowie die notwendig Pumpstation wird Anfang Juni 2021 begonnen und noch in 2021 fertig gestellt. Um die Unterhaltskosten dieser Pumpstation gering zu halten, hat man sich entschieden, einen längeren Weg für die Abwasserdruckleitung in Kauf zu nehmen. Denn große Höhenunterschiede bedeuten hohe Pumpkosten. So verläuft die geplante Abwasserdruckleitung nun nahe des Schneybaches entlang in und an öffentlichen Wirtschafts- und Waldwegen von der Kläranlage Großgarnstadt bis nach Frohnlach.