Ein Einkaufsmarkt für Frohnlach, dieser Wunsch wurde in den vergangenen Jahren häufig von den Einwohnern des zweitgrößten Gemeindeteils geäußert. Sowohl im Rahmen der Erstellung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes als auch bei der Online-Umfrage der Allianz B303+ wurden entsprechende Vorschläge eingebracht.
Im Frühjahr 2020 hat eine Projektgesellschaft zwei Privatgrundstücke in der Kellergasse (an der Einmündung zur B 303) mit dem Ziel erworben, hier einen Lebensmitteldiscounter mit den dazugehörigen Verkehrs- und Parkflächen zu errichten.
Aktuelles
Spatenstich erfolgt! Meldung vom 09.11.2021
Vorbereitende Baumaßnahmen für Lidl-Markt beginnen
Am 20.05.2021 wurde mit den ersten bauvorbereitenden Maßnahmen zum neuen Lidl-Markt in der Kellergasse begonnen. Zuerst wird der Oberboden abgetragen und das Gelände aufgefüllt. Die tatsächlichen Bauarbeiten starten erst, wenn die Setzungen abgeklungen sind.
Was bisher geschah:
Die Stellungnahme aus der Öffentlichkeitsbeteiligung und die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange wurden in öffentlicher Sitzung am 23.03.2021 behandelt (Auszug aus der Veröffentlichung zur Gemeinderatssitzung vom 23.03.2021).
Unter anderem bei der Grundstücksentwässerung und den Ausgleichsflächen haben sich gegenüber dem letzten Entwurf Änderung ergeben.
Hinsichtlich des Oberflächenwassers konnte nach intensiven Gesprächen zwischen der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg und dem Investor eine Lösung gefunden werden, bei der das Abwasser (Schmutzwasser und Oberflächenwasser) aus dem Projektareal des Einkaufsmarktes nicht mehr an den Kanal in die Kellergasse angebunden wird. Das aus dem Einzugsgebiet des Einkaufsmarktes abgeleitete Abwasser wird zukünftig unmittelbar einem Mischwassersammler der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg kurz vor der Kläranlage zugeleitet.
Dies führte dazu, dass der Bebauungsplanentwurf mit seinen Anlagen erneut öffentlich ausgelegt werden musste.
Um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Genehmigung des Lebensmittelmarktes zu schaffen, wurde bei der Gemeinde ein Antrag auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans gestellt.
In der Gemeinderatssitzung vom 12.05.2020 hat der Gemeinderat dem Antrag zugestimmt und den Aufstellungsbeschluss gefasst. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung wurde auch das Vorhaben von der Projektgesellschaft umfassend vorgestellt.
Nach dem positiven Signal durch den Ebersdorfer Gemeinderat wurde der Vorentwurf für Bebauungsplan erstellt, dem Gemeinderat in der Sitzung vom 15.09.2020 vorgestellt und die Auslegung der Planunterlagen beschlossen.
Ergänzend zur frühzeitigen Beteiligung vom 07.10.2020 bis 09.11.2020, fand am 28. Oktober 2020 eine öffentliche Vorstellung des Bebauungsplans durch die Betreiber und das Planungsbüro statt.
Aufgrund der Pandemie konnten pro Termin immer nur acht Besucher teilnehmen. Insgesamt standen drei Zeitblöcke zur Auswahl. Von der Öffentlichkeit wurde jedoch nur ein Termin in Anspruch genommen. Die beiden anderen Blöcke fanden mangels Teilnehmern nicht statt.
Nach Ablauf der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange wurden die eingegangenen Stellungnahmen gewürdigt und entsprechend in den Entwurf des Bebauungsplans eingearbeitet.
Nach der erneuten Beschlussfassung in der Gemeinderatssitzung vom 26.01.2021 wurden die Bebauungsplanunterlagen vom 08.02.2021 bis 10.03.2021 erneut öffentlich ausgelegt und über die Homepage der Gemeinde Ebersdorf den Bürgern zur Verfügung gestellt.
Während dieses Zeitraums konnten wieder Einwendungen von der Öffentlichkeit, Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange eingebracht werden. Diverse Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und drei Personen machten davon Gebrauch. Mit zwei Einwendern hat sich der Vorhabenträger zwischenzeitlich geeinigt und die Einwender haben die abgegebenen Stellungnahmen wieder zurückgezogen.
Ansprechpartnerin
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Dagmar
Unziker
Nichttechnische Bauverwaltung
|
09562/385-250 | 09562/385-1250 | U11 | unzikerd@ebersdorf.de |