Meldungen suchen & filtern

Offener Bücherschrank am Rathausplatz enthüllt
30.04.2018: Gute Neuigkeiten für alle Lesefreunde: Ab sofort hat nun jeder die Möglichkeit, Lektüre in den neuen Bücherschrank an Rathausplatz einzustellen oder zu entnehmen.
Mobilfunkantenne auf dem Rathausdach
24.04.2018: Für eine bessere Qualität in den Mobilfunknetzen O2 und E-Plus installiert die Firma Telefónica Deutschland eine Mobilfunkantenne auf dem Rathausdach. Wegen den seit Montag andauernden Bauarbeiten ist
Einbruch in die Schule
23.04.2018: Im Zeitraum von Sonttagvormittag, 22.04.18, bis Montagmorgen, 23.04.18, wurde in die Schule eingebrochen. Der Einstieg erfolgte dabei über die kleine Wendeltreppe ins Lehrerzimmer oberhalb des Lehrsch
Jetzt Blaulichtnews über Kommunenfunk
13.04.2018: Schon über 200 Personen nutzen den Kommunenfunk der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg. Mittlerweile ist ein neues Themengebiet hinzugekommen. Unsere Rettungsdienste informieren Sie jetzt über alle Einsätze
Monika Reinhardt feiert Dienstjubilläum
06.04.2018: Seit einem Vierteljahrhundert ist Monika Reinhardt mittlerweile in der Gemeindekasse tätig. In einer kleinen Feierstunde wurde die Jubilarin mit Blumen und Präsenten bedacht.
Neue Schautafel heimischer Vogelarten
06.04.2018: Rechtzeitig zum ersten „Schönwetter-Wochenende“ des Jahres wurde eine neue Schautafel im Bereich der Naherholung installiert. Diese zeigt die heimischen Vogelarten, die sich vor allem jetzt in der lau
Sanierung des Fußwegs entlang der Bahnlinie
29.03.2018: Trockenen Fußes vom Finkenweg zur Canterstraße zu gelangen ist jetzt wieder möglich.
Cold-Water-Grill-Challenge des Gemeinderats
28.03.2018: Als der Gemeinderat Ebersdorf b.Coburg von der FFW Kleingarnstadt zur "Kaltwasser-Grill-Challenge" nominiert wurde, stand sofort fest "dieser Herausforderung stellten wir uns". Gesagt getan. So wurde
Aktion Müll weg 2018
20.03.2018: Über 70 Freiwillige waren auch in diesem Jahr wieder bereit, sich für eine saubere Umwelt einzusetzen. Zahlreiche Vereine mobilisierten ihre Mitglieder und sorgten so dafür, dass Feld-, Rad-, Spazierw