Auf geht´s, mach mit beim RAMADAMA!
An unserer breit angelegte Müllsammelaktion im gesamten Gemeindegebiet kann jeder teilnehmen! Ob Verein, Gruppe, Familien oder Einzelpersonen! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Gruppen, die der Umwelt Gutes tun und sie von Müll, Abfall und Unrat befreien. Nicht nur für einen schönen Anblick, sondern um unsere ganze Umwelt zu schützen! Müll gehört in den Müll!
Am Samstag, 18.03.2023 von 8.30 bis 12.00 Uhr
Treffpunkt zwischen 8.30 und 9.00 Uhr am Rathaus in Ebersdorf / ab 11.00 Uhr am Wertstoffhof in Frohnlach
Hier gehts zur Online-Anmeldung
Alles sauber? Dann ab zur Sau-Bar...
Wir laden Euch zur Stärkung und als Dankeschön an unserer ALLES SauBAR am Wertstoffhof in Frohnlach ein. Für die Planung ist es wichtig, dass wir eine Übersicht über die Teilnehmer erhalten. Darum ist eine Anmeldung eines Verantwortlichen für die Gruppe notwendig! Gebt uns im Anmeldeverlauf die Teilnehmerzahl an. Falls sich Änderungen ergeben, könnt Ihr uns diese bis zum Freitag, 17.03.2023 noch mitteilen.
Wir möchten mit der Anmeldung aber auch die Gebiete die ihr "ableeren" wollt organisieren, so dass wir insgesamt eine große Fläche von Müll befreien. Ihr könnt uns dafür ein Wunsch-Gebiet nennen, oder wir finden eines zusammen. Sicherlich könnt Ihr auch ganz spontan und querfeldein (vielleicht kennt ihr ein besonders dreckiges Fleckchen...) Müll suchen und einpacken.
Am Samstag, 18.03.2023 von 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr könnt Ihr Euch am Rathaus mit Müllsäcken, Handschuhen und Warnwesten ausstaffieren und den Teilnehmerzettel für die Siegerehrung holen. Dann geht es schon gleich auf zur Müllsuche!
Ab ca. 11 Uhr kann der Müll in Müllsäcken am Wertstoffhof angeliefert werden. Dann gibt es auch schon die Stärkung an der ALLES SauBar! Wenn alle Gruppen und Teilnehmer fertig sind, werden die Sieger geehrt!
Sieger? Ja Sieger!
Wir möchten Euch motivieren und es gibt Geldpreise zu gewinnen.... für die teilnehmerstärkste, kinderstärkste, jüngste und älteste Gruppe! Hierfür ermittelt Ihr in welcher Kategorie ihr "antreten" möchtet und teilt uns die Teilnehmeranzahl, die Anzahl der Kinder unter 18 Jahren oder den Altersdurchschnitt der Gesamtgruppe mit. Bei der jüngsten Gruppe wird nur der Altersdurchschnitt der Kinder unter 18 Jahren ausgewertet... ABER ACHTUNG: die Aufsichtspflicht bleibt beim Verantwortlichen für die Gruppe.
Safety first!
Kinder müssen von Erwachsenen begleitet werden. Für Kinder stellen wir leihweise Arbeitshandschuhe und Sicherheitswesten zur Verfügung. Für Erwachsene werden Arbeitshandschuhe bereit gestellt. Bitte berücksichtigt während des Müllsammelns die Gefahren im Straßenverkehr. Bitte sucht nur auf Geh- und Radwegen, Bürgersteigen, öffentlichen Plätzen - nicht auf öffentlichen Straßen oder in privaten Gärten! Beim Aufsammeln des Mülls ist dennoch Vorsicht geboten, z.B. bei spitzen, scharfen oder schweren Gegenständen oder Gefahrgut! Im Zweifelsfall gebt uns den genauen Ort an, dann kümmert sich der Bauhof darum!
Ansprechpartnerin
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Danica
Faber
Sozialmanagement
|
09562/385-212 | 09562/385-1212 | E05 | faberd@ebersdorf.de |