Gemeinde Ebersdorf Gemeinde Ebersdorf

Aktuelles zur Betreuungssituation

Information zur Betreuungssituation in Ebersdorf b.Coburg

Warum fehlen so viele Betreuungsplätze in Ebersdorf und wie schafft die Gemeinde Abhilfe?

Bereits im Jahr 2017 zeichnete sich ein erhöhter Betreuungsbedarf ab. Ein Grund dafür ist die gute Frequentierung der Neubaugebiete in Frohnlach und Großgarnstadt. Viele junge Familien haben dort ein Zuhause gefunden. Nachdem absehbar war, dass selbst die Erweiterung um eine weitere Gruppe in der Kinderwelt St. Laurentius den Bedarf nicht auffangen kann, wurden mehrere Bestandsgebäude, die sich entweder in gemeindlichem, kirchlichem oder sogar Privatbesitz befinden, besichtigt. Leider entsprachen all diese Objekte nicht den gesetzlichen Vorgaben. Auch eine bauliche Veränderung war so aufwendig, dass sie aufgrund der fehlenden Wirtschaftlichkeit nicht in Betracht kam.

Schlussendlich wurde 2018 der Bau einer neuen Kindertagesstätte fokussiert. In Absprache mit dem Landratsamt Coburg wurden verschiedene Grundstücke besichtigt. Ein geeignetes zu finden war jedoch nicht leicht. Schließlich sollte es ein Neubau in der Göritzenstraße hinter der alten Schule Frohnlach werden, in dem zum September 2021 rund 100 Kinder einen Betreuungsplatz finden würden. Im Laufe der bereits weit fortgeschrittenen Planungen kam es aber zu so massiven Kostensteigerungen, dass sich dieses Projekt als nicht realisierbar herausstellte, weshalb es 2020 im gegenseitigen Einvernehmen mit dem zukünftigen Träger leider eingestellt werden musste. Diese fehlenden 100 Betreuungsplätze können natürlich nicht so schnell kompensiert werden.


Herstellung und Eröffnung der Kinderwelt 2

Um die Situation kurzfristig und im Rahmen der allgemeinen Möglichkeiten etwas zu entspannen, wurde 2020 in einer „Hauruck-Aktion“ in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Coburg ein für Ebersdorf neues Modell umgesetzt: Die Einrichtung einer Großtagespflege. Dafür mietete die Gemeinde rund 18 Container, stellte eine entsprechende Infrastruktur her und beschaffte Inventar und Zubehör. Als Träger konnte man die Evang. Kirchgemeinde Ebersdorf gewinnen. Innerhalb von sieben Monaten war im September 2020 alles zum Einzug bereit und es konnte 20 Kindern ein Betreuungsplatz zur Verfügung gestellt werden. Mehr Infos zur Kinderwelt 2 lesen Sie hier.
Kosten für die Gemeinde: ca. 400.000 €.


Im Sommer 2021 fand kurzfristig ein zweiter Kita-Gipfel auf Einladung des Landratsamtes Coburg statt. Ein eigentlich erfreulicher Umstand – nämlich sehr viel Nachwuchs – beschert Landrat Sebastian Straubel und Bürgermeister Bernd Reisenweber gleichermaßen Kopfzerbrechen. Für kommenden September mussten leider wieder etliche Betreuungsabsagen an Eltern erteilt werden. Deswegen wird weiter händeringend nach mehr Betreuungsmöglichkeiten gesucht.

Um den weiter hohen Bedarf zu decken, wurde in Absprache mit dem Landratsamt Coburg und unter Mitwirkung der Evang. Kirchgemeinde Ebersdorf Anfang 2021 die Idee geprüft, die Großtagespflege in einen Kindergarten umzuwandeln. Hierbei handelt es sich um einen bürokratischen Akt, der sich nicht auf die Betreuungsqualität auswirkt, aber die Platzzahl erhöht. Nachdem die Ampel für diese Idee auf grün gesprungen ist, wurde weiteres Inventar bestellt und entsprechende Vorbereitungen getätigt, so dass zum September 2021 weitere 17 Plätze bereitstehen.
Kosten für die Gemeinde: 44.000 €.


Umbau des Wankhauses zum Landkindergarten Großgarnstadt

Trotz der Umwandlung der Betriebsgenehmigung in der Außenstelle der Kinderwelt Ebersdorf reichten 2021 die Betreuungsplätze bis zur Fertigstellung der neuen Kindertagesstätte in der ehemaligen Großgarnstadter Schule nicht aus. Auf Bestreben des Landratsamtes wurde Ende Juni/Anfang Juli 2021 die Möglichkeit der Errichtung eines eingruppigen, altersgemischten Kindergartens im Saal des Wankhauses Großgarnstadt geprüft. Nachdem Mitte Juli feststand, dass die Idee eines Landkindergartens möglich ist, wurde sofort mit allen nötigen Arbeiten begonnen. In Rekordzeit von gut acht Wochen wurde das Wankhaus zum Landkindergarten umgebaut.  Etwa 25 Familien konnte so zum September 2021 ein Betreuungsangebot gemacht werden. Träger der Einrichtung ist der Evang. Kindertagesstättenverband Coburg. Mehr zum Landkindergarten erfahren Sie hier.

Kosten für die Gemeinde: 41.000 €.


Neubau einer großen Kindertagesstätte in Großgarnstadt

Zu guter Letzt und dank der guten Vorarbeiten des Planungsbüros konnte 2022 doch noch mit den Arbeiten für den Um- und Neubau einer neuen, großen Kindertagesstätte begonnen werden. Diese wird in und auf dem Geländer der ehemaligen Schule im Eichenweg in Großgarnstadt errichtet. Nach der großzügigen Entkernung wird aktuell auf das Richtfest zugearbeitet. Dieses ist für Mai 2023 geplant. Voraussichtlich ab 2024 können dort dann 104 Kindergartenkinder und 24 Krippenkinder einziehen. Somit sollte sich dann die Betreuungssituation endlich entspannen. Wie es in Großgarnstadt gerade voran geht, lesen Sie hier.

Gesamtkostenvolumen der Maßnahme: ca. 4,2 Mio €.
Kosten für die Gemeinde voraussichtlich rund 600.000 €.


Warum ist es so schwierig, den Bedarf entsprechend einzuschätzen?

Die größte Schwierigkeit ist die Zuverlässigkeit von Prognosen, auf die sich verschiedene Faktoren, wie z.B. die weitere Erschließung von Neubaugebieten, ein Generationenwechsel in Bestandsimmobilien, die Altersstruktur der Gemeindebevölkerung und die Veränderung in Familienmodellen, ebenso auswirken wie die Wirtschaftslage oder ganz aktuell auch die Corona-Pandemie oder die Unterbringung von Flüchtlingen.

Um den Bedarf zielgerichtet bestimmen zu können, hat die Gemeinde in Abstimmung mit den Kita-Leitungen im November 2022 die Online-Bedarfsanmeldung eingeführt. Die einmalige Anmeldung für alle Kitas hilft dabei, den tatsächlichen Bedarf zu erkennen - frei von Doppelmeldungen und stets aktuell!

Die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg ist auf jeden Fall bereit, im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten, weiter in den Ausbau der Kinderbetreuung zu investieren, um zukunftsgerichtete und familienfreundliche Betreuungsmöglichkeiten für Familien zu schaffen. Deshalb arbeitet die Gemeindeverwaltung kontinuierlich in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Coburg und möglichen Trägern an bedarfsdeckenden Konzepten. Allerdings müssen hierbei die rechtlichen Grundlagen und die Finanzstärke der Gemeinde berücksichtigt werden. 


Kinderbetreuung in Zahlen:

150 Regelplätze + 60 Krippenplätze stehen in Ebersdorf b.Coburg aktuell zur Verfügung

124 Kinder sollen in der neuen Kita in Großgarnstadt ab 2024 einen Platz finden können

Rund 1 Million Euro betrug der gemeindliche Betreuungskostenanteil im Jahr 2022.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.