Straßensanierungsarbeiten am Ortsausgang Pferchleite bis Großgarnstadt CO 13
Seit Montag, 07.11.2022, finden Straßensanierungsarbeiten an der Gemeindeverbindungsstraße Friesendorf – Ortsende Pferchleite bis zur CO 13 statt. Hierfür ist eine Vollsperrung ab Ortsende Pferchleite bis zur CO 13 notwendig.
Die Pferchleite ist nur von Friesendorf aus als Sackgasse befahrbar.
Aufgrund dieser Baumaßnahme ist es erforderlich die Bushaltestelle in die Straße Am Sand (bei der Mitfahrbank, siehe kleines Foto) zu verlegen. Dies betrifft die Busse der Grund- und Mittelschule, als auch die Busse des Omnibusverkehr Franken (DB Bahn).
Witterungsbedingte Verzögerung der Baumaßnahme in Friesendorf bis zum 25.11.2022
Die Straßensperrung für die Straßensanierungsarbeiten in Friesendorf Ortsausgang Pferchleite bis Großgarnstadt CO 13 verlängert sich durch witterungsbedingte Verzögerung bis zum 25.11.2022.
Die Verlegung der Bushaltestelle (Schulbus und DB Bahn) in die Straße Am Sand wird bis zum 25.11.2022 verlängert.
Vollsperrung Großgarnstadt Eichenweg-Steinleite
Beginn der Umbauarbeiten der ehemaligen Schule Großgarnstadt zur Kindertagesstätte unter Vollsperrung
Seit Montag, 05.09.2022, laufen die Umbauarbeiten zur Kindertagesstätte im Eichenweg 18, Großgarnstadt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich 1,5 Jahre. Eine Vollsperrung der Verbindung des Eichenwegs zur Steinleite ist nötig.
Zur Belieferung der Baustelle mit Baumaterial bzw. der Anfahrt von Baufahrzeugen, ist es notwendig, im Eichenweg beidseitig Haltverbot anzuordnen. Das Haltverbot beschränkt sich auf montags bis freitags von 7.00 bis 18.00 Uhr.
Die Steinleite ist als Sackgasse nur von der Siedlerstraße aus befahrbar.
Entsorgungsfahrzeuge können, wenn keine Wendemöglichkeit vorhanden ist, Sackgassen nicht befahren. Daher bitten wir die Anwohner der Steinleite, ihre Mülltonnen während der Bauphase in der Siedlerstraße zur Abholung bereitzustellen. Der Eichenweg wird von den Entsorgungsfahrzeugen ganz normal angefahren.
Wir bitten alle Anwohner um Beachtung der angeordneten Verkehrsführung und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
Bundesstraße 303 - Geh- und Radwegausbau südlich Ebersdorf b.Coburg
Das Staatliche Bauamt Bamberg und die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg begannen am 7. November 2022 mit der gemeinschaftlichen Baumaßnahme zum Ausbau des derzeitigen Gehwegs zu einem Geh- und Radweg entlang der Bundesstraße 303 zwischen den Einmündungen der gemeindlichen Ehrlicherstraße und Kellergasse in Frohnlach
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Verkehrsverhältnisse werden die Geh- und Radweg-Führungen in den Querungsbereichen Ehrlicherstraße und Kellergasse übersichtlicher gestaltet, der bestehende Gehweg auf eine einheitliche Breite von 2,50 m ausgebaut und die Einmündungsbereiche der beiden Gemeindestraßen saniert.
Notwendige Instandsetzungs- und Geländerarbeiten an der Geh- und Radwegunterführung B 303 / Ehrlicherstraße sowie Arbeiten zur Verbesserung der Entwässerungssituation und Leitungsverlegungsarbeiten für die Gemeindewerke Ebersdorf sind ebenfalls Teil der Baumaßnahme.
Die Arbeiten mit Gesamtkosten von ca. 1,0 Mio. Euro können nur unter Vollsperrung des entlang der B 303 verlaufenden Geh- und Radweges zwischen der Anschlussstelle Ebersdorf-Mitte und dem Ortsende Frohnlach durchgeführt werden. Eine innerörtliche Geh- und Radweg-Umleitung für die Dauer der Baumaßnahme, voraussichtlich bis Mitte Mai 2023, wird ausgeschildert. Zeitweilige Sperrungen der einmündenden Ehrlicherstraße und Kellergasse, über die gesondert informiert wird, werden erforderlich.
Zufahrtsbereich Grüngutsammelplatz Zeickhorner Straße
Am 8. November 2022 beginnen die Erdarbeiten auf der Baustelle für den neuen Wertstoffhof in der Zeickhorner Straße (hinter dem Grüngutsammelplatz). Dadurch ist mit erhöhtem LKW-Verkehr im Zufahrtsbereich zum Grüngutsammelplatz sowie vermehrter Verschmutzung der Straße zu rechnen. Wir bitten um erhöhte Vorsicht bei der Anlieferung von Grünabfällen.
Ansprechpartnerinnen
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Christiane
Kirchner
Nichttechnische Bauverwaltung
|
09562 385-252 | 09562 385-1250 | U12 | kirchnerc@ebersdorf.de |
Andrea
Autsch
Nichttechnische Bauverwaltung
|
09562/385-253 | 09562/1250 | U11 | autscha@ebersdorf.de |